Sehr geehrte Damen und Herren
Feierabend! Und dann? Natürlich, man könnte einfach dasitzen, die Ruhe suchen und der Musse frönen. Oder aber man geht hinaus, erholt sich aktiv bei Spiel und Sport, entdeckt und geniesst etwa bei einer kulturellen Veranstaltung.
Darum geht es an den diesjährigen Tagen des Denkmals – um Orte, an denen wir unsere freie Zeit verbringen, Spass haben und es uns gut gehen lassen. Dass dies vielmals auch in Denkmälern stattfindet, ist Ihnen womöglich gar nicht so bewusst? Dann werden Sie mit uns einige Aha-Erlebnisse teilen können.
Bretter, die die Welt bedeuten, gibt es hinter den Kulissen des Stadttheaters Winterthur zu entdecken. Wir stellen Ihnen den beeindruckenden Hightech-Bau vor, der das grösste Gastspielhaus der Schweiz und ein wichtiger Teil der Winterthurer Kulturlandschaft ist. Erfahren Sie mehr über den facettenreichen Stadtraum der Steinberggasse inmitten der Winterthurer Altstadt und geniessen Sie anschliessend ein Konzert, wenn wir die Scheinwerfer auf den geschichtsträchtigen Musikclub «Albani» werfen. Oder flanieren Sie mit uns vom Schwimmbad Geiselweid zum Tennisplatz Pflanzschulstrasse, und lauschen Sie Geschichten rund um Sport und Freizeit am Rande des Winterthurer Stadtzentrums. Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, wem Winterthur seine Entwicklung zur internationalen Museumsstadt verdankt? Dann besuchen Sie unseren Rundgang durch die lebendige Altstadt, den wir zusammen mit Winterthur Tourismus für Sie organisiert haben.
Etwas können wir Ihnen versprechen: Das Programm der diesjährigen Tage des Denkmals lässt Ihnen keine Zeit zum Faulenzen. Besuchen Sie uns in Ihrer freien Zeit.
Wir freuen uns auf Sie!
In Winterthur finden die Denkmaltage von Montag, 5. September bis Sonntag, 11. September 2022 statt. Weitere Veranstaltungen und detaillierte Informationen finden Sie im beigelegten Programmheft oder unter folgendem Link