Tragstrukturen aus Beton sind äusserst langlebig. Die Nutzung über ihren ersten Lebenszyklus hinaus schont immer knapper werdende Ressourcen wie Kies und Sand und reduziert die anfallenden CO2-Emissionen im Vergleich zu einem Neubau um Zwei Drittel. Mit der Wiederverwendung von Betondecken in Kombination mit Stahlverbindungen, die nach dem Design for Disassembly-Prinzip konstruiert wurden, entstehen leistungsfähige Tragstrukturen mit ausserordentlich guter Ökobilanz und in effizienter Bauweise. Die Potentiale der Betonwiederverwendung werden im Forschungsprojekt Concrete Structural Reusability an der zhaw erforscht, entstanden ist ein erstes Mockup, an dem Gewinnung, Wiederverwendung und Verbindungsmöglichkeiten untersucht wurden.
Fachgespräch
Cedric Domon, Müller Stein AG
Franz Schnyder, Eberhard Unternehmungen
Patric Fischli-Boson, Büeler Fischli Bauingenieure
Nicolas Fries, Implenia Schweiz
Adrian Kiesel, Institut Konstruktives Entwerfen ZHAW